Hygieneschutzkonzept der Augsburger Dartliga e. V.
Organisatorisches
Durch Vereinsmailings, Vereinsaushänge sowie durch Veröffentlichung auf der Website und in den sozialen Medien ist sichergestellt, dass alle Mitglieder ausreichend informiert sind.
Mit Beginn der Wiederaufnahme des Sportbetriebs wurden die Mitglieder über die entsprechenden Regelungen und Konzepte informiert und geschult.
Die Einhaltung der Regelungen wird regelmäßig durch Stichproben überprüft. Bei Nicht-Beachtung erfolgt ein Platzverweis.
Generelle Sicherheits- und Hygieneregeln
Wir weisen Turnierteilnehmer auf den Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen im Innenbereich hin.
Jeglicher Körperkontakt (z. B. Begrüßung, Verabschiedung, etc.) ist untersagt.
Spieler, die Krankheitssymptome aufweisen, wird das Betreten der Sportanlage und die Teilnahme am Turnier untersagt.
Spieler werden regelmäßig darauf hingewiesen, ausreichend Hände zu waschen und diese auch regelmäßig zu desinfizieren. Für ausreichende Waschgelegenheiten, Flüssigseife und Einmalhandtücher ist gesorgt.
Vor und nach dem Turnier (z. B. Eingangsbereiche, WC-Anlagen) gilt eine
Mund‑Nasen‑Schutz‑Pflicht – im Indoorbereich.
In unseren sanitären Einrichtungen stehen ausreichend Seife und Einmalhandtücher zur Verfügung. Außerdem werden die sanitären Einrichtungen mind. einmal täglich gereinigt.
Dartpfeile werden von den Sportlern selbstständig gereinigt und desinfiziert. Hoch frequentierte Kontaktflächen (z. B. Türgriffe) werden alle 3 Stunden desinfiziert – hierbei ist geregelt, wer die Reinigung übernimmt.
Unsere Indoorsportanlagen werden alle 120 Minuten so gelüftet, dass ein vollständiger Frischluftaustausch stattfinden kann.
Unsere Turniere stehen jedem Dartspieler offen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Teilnehmerdaten werden dokumentiert.
Für Turnierpausen stehen ausreichend gekennzeichnete Flächen zur Verfügung, die im Anschluss gereinigt werden.